- Umsatz
- Ergebnisstruktur
- Überleitungsrechnung
- Entwicklung weiterer Posten der Gewinn- und Verlustrechnung
- Wertschöpfung
Überleitungsrechnnung auf das bereinigte Ergebnis
Überleitungsrechnung
2009 | 2008 | ||||
---|---|---|---|---|---|
in Mio € | Sonstiges Finanz- ergebnis |
Konzern- ergebnis |
EBIT | Sonstiges Finanz- ergebnis |
Konzern- ergebnis |
1 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius SE entfällt, bereinigt um die Sondereinflüsse aus der Akquisition von APP Pharmaceuticals. | |||||
2 Die Sondereinflüsse sind in der Segmentberichterstattung im Segment „Konzern / Sonstiges“ enthalten. | |||||
3 Zusätzlich wurden 73\xA0Mio € transaktionsbezogene Finanzierungskosten aktiviert und werden über die Laufzeit der jeweiligen Kreditfazilität abgeschrieben. | |||||
4 Ergebnis, das auf die Anteilseigner der Fresenius SE entfällt. | |||||
Bereinigtes Ergebnis 1 | 514 | 1.727 | 450 | ||
Einflüsse aus der Kaufpreisaufteilung: 2 | |||||
Erworbene Entwicklungsaktivitäten | - 272 | - 272 | |||
Aufwertung von Vorräten (Marktwert) | - 35 | - 22 | |||
Währungsgewinn 2 | 57 | 41 | |||
Sonstiges Finanzergebnis: 2 | |||||
Marktwertveränderung der Pflichtumtauschanleihe (MEB) | - 37 | - 26 | 28 | 20 | |
Marktwertveränderung des Besserungsscheins (CVR) | 6 | 6 | 75 | 75 | |
Einmalkosten der Finanzierung 3 | - 35 | - 22 | |||
Ergebnis gemäß US-GAAP 4 | - 31 | 494 | 1.477 | 68 | 270 |
Die obige Tabelle zeigt die Sondereinflüsse aus der Akquisition von APP Pharmaceuticals in der Überleitung vom bereinigten Konzern-EBIT und Konzernergebnis auf das Ergebnis gemäß US-GAAP.
Die erworbenen Entwicklungsaktivitäten wurden gemäß der zum Zeitpunkt der Akquisition gültigen Rechnungslegungsvorschrift nach US-GAAP zum Erwerbszeitpunkt im Jahr 2008 vollständig abgeschrieben.
Die Bewertung des Vorratsvermögens zu Marktpreisen ergab eine Aufwertung der unfertigen und fertigen Erzeugnisse. Dieser Betrag wurde im Jahr 2008 über den Verkaufszeitraum der betreffenden Produkte abgeschrieben.
Der Währungsgewinn ergab sich aus dem stärkeren US-Dollar, wodurch sich der Wert eines konzerninternen US-Dollar-Darlehens an Fresenius Kabi Pharmaceuticals Holding, Inc. im Jahr 2008 erhöht hat.
Die Pflichtumtauschanleihe (MEB) und der Besserungsschein (CVR) werden als Verbindlichkeit gebucht. Der Rückzahlungswert des Besserungsscheins sowie die derivativen Ausstattungsmerkmale der Pflichtumtauschanleihe werden zu Marktpreisen bewertet. Die Marktwertveränderung (markto- market-accounting) führt über die gesamte Laufzeit der Instrumente zu einem Ertrag oder einem Aufwand.
Die Einmalkosten der Finanzierung beinhalten Bankgebühren für die Bereitstellung und Kosten der Brückenfinanzierung sowie die vollständige Abschreibung der Finanzierungs kosten einer syndizierten Kreditfazilität von APP Pharmaceuticals aus dem Jahr 2007.
Ergebnisstruktur
Entwicklung weiterer Posten der Gewinn- und Verlustrechnung