- Umsatz
- Ergebnisstruktur
- Überleitungsrechnung
- Entwicklung weiterer Posten der Gewinn- und Verlustrechnung
- Wertschöpfung
Wertschöpfung
Die Wertschöpfungsrechnung zeigt die von Fresenius im Geschäftsjahr erbrachten wirtschaftlichen Leistungen abzüglich sämtlicher Vorleistungen, d. h. abzüglich des wertmäßigen Verbrauchs bezogener Güter und Leistungen sowie der Abschreibungen. Die Wertschöpfung des Fresenius-Konzerns betrug im Berichtsjahr 7.041 Mio € (2008: 5.903 Mio €). Sie liegt damit um 19 % über dem Wert des Jahres 2008. Die Verwendungsrechnung zeigt, dass den wesentlichen Anteil der Wertschöpfung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten; dies waren 4.880 Mio € bzw. 69 %. Danach folgen mit 580 Mio € bzw. 8 % die Darlehensgeber und die öffentliche Hand mit 559 Mio € bzw. 8 %. Den Aktionären fließen 122 Mio € zu, auf andere Gesellschafter entfielen 497 Mio €. Zur inneren Stärkung des Geschäfts verblieben 403 Mio € der Wertschöpfung im Unternehmen.
Wertschöpfungsrechnung
in Mio € | 2009 | % | 2008 | % |
---|---|---|---|---|
Entstehung | ||||
Unternehmensleistung | 14.238 | 100 | 12.390 | 100 |
Vorleistungen | 6.635 | 47 | 5.704 | 46 |
Brutto-Wertschöpfung | 7.603 | 53 | 6.686 | 54 |
Abschreibungen | 562 | 4 | 783 | 6 |
Netto-Wertschöpfung | 7.041 | 49 | 5.903 | 48 |
Verwendung | ||||
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | 4.880 | 69 | 4.332 | 74 |
Öffentliche Hand | 559 | 8 | 525 | 9 |
Darlehensgeber | 580 | 8 | 431 | 7 |
Aktionäre | 122 | 2 | 114 | 2 |
Unternehmen und andere Gesellschafter | 900 | 13 | 501 | 8 |
Netto-Wertschöpfung | 7.041 | 100 | 5.903 | 100 |
Finanzlage