- Personalmanagement
- Talentmanagement
- Bewerbermanagement
- Ideenmanagement
- Ausbildungsmanagement
- Erfolgsbeteiligung und Aktienoptionsplan
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis unseres Unternehmenserfolgs. Ihre Leistungen, ihre Fähigkeiten und ihr engagierter Einsatz tragen dazu bei, dass wir führende Positionen in unseren Märkten einnehmen. Wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch zahlreiche Maßnahmen und unterstützen aktiv die internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ende des Jahres 2009 waren im Fresenius-Konzern weltweit 130.510 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Damit hat sich die Zahl unserer Beschäftigten um 8.293 Personen bzw. 7 % erhöht (31. Dezember 2008: 122.217). Akquisitionen trugen 3 % zu diesem Anstieg bei.
Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelte sich in den Unternehmensbereichen wie folgt:
Anzahl Mitarbeiter | 31.12.2009 | 31.12.2008 | Veränderung |
---|---|---|---|
Fresenius Medical Care | 71.617 | 68.050 | 5 % |
Fresenius Kabi | 21.872 | 20.457 | 7 % |
Fresenius Helios | 33.364 | 30.088 | 11 % |
Fresenius Vamed | 2.849 | 2.802 | 2 % |
Konzern / Sonstiges | 808 | 820 | - 1 % |
Gesamt | 130.510 | 122.217 | 7 % |
Zum Jahresende arbeiteten 40.416 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, eine Zunahme von 9 % (2008: 37.078). 90.094 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (69 %) sind bei unseren ausländischen Gesellschaften beschäftigt. In welchen Regionen der Welt diese tätig sind, zeigt das Diagramm: Die Prozentsätze korrespondieren dabei weitestgehend mit den Umsatzanteilen der jeweiligen Kontinente. Mit 7 % hat die Zahl der Beschäftigten in Europa deutlich zugenommen. Hier wirkten sich vor allem die Klinikakquisitionen bei HELIOS aus. Auch in der Region Asien-Pazifik ist die Zahl der Beschäftigten mit 14 % stark gestiegen. Diese Zunahme reflektiert unser schnell wachsendes Geschäft in dieser Region, das ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 13 % erreichte.
Der Personalaufwand im Fresenius-Konzern belief sich im Geschäftsjahr 2009 auf 4.880 Mio € (2008: 4.332 Mio €). Dies entspricht 34,5 % vom Umsatz (2008: 35,1 %). Der Personalaufwand pro Mitarbeiter betrug 38,2 Tsd € (2008: 36,5 Tsd €). Wesentliche Änderungen der tariflichen und betrieblichen Vereinbarungen erfolgten im Berichtszeitraum nicht. Der Anstieg ist vornehmlich auf Tarifsteigerungen und die insgesamt höhere Mitarbeiterzahl zurückzuführen.
Devisen- und Zinsmanagement
Personalmanagement